Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in eine Lage

См. также в других словарях:

  • Eine Lage schmeißen —   Eine Lage zu schmeißen bedeutet, eine Runde Schnaps, Bier oder Ähnliches auszugeben: Freunde, heute schmeiß ich eine Lage ich bin Vater geworden. In Leonie Ossowskis Bericht mit dem Titel »Zur Bewährung ausgesetzt« heißt es etwa: »Ist aber… …   Universal-Lexikon

  • Lage (Buch) — Eine Lage bezeichnet beim Buch den einzelnen aufgeschnittenen Druckbogen. Das sind mehrere ineinandergesteckte, meistens vierseitige, fortlaufend nummerierte Doppelblätter. Die Lagen werden in der handwerklichen Buchbinderei bearbeitet, während… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Runde schmeißen —   Wer eine Runde schmeißt, spendiert eine Lage Getränke: Bleib doch sitzen, ich schmeiß noch ne Runde. Die Wendung ist salopp gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • Lage — Decke; Schale; Schicht; Hülse; Hülle; Bauplatz; Fleck (umgangssprachlich); Stelle; Standort; Position; Location ( …   Universal-Lexikon

  • Lage, die — Die Lage, plur. die n, von den Zeitwörtern liegen und legen. 1. Die Art und Weise, wie ein Ding liegt. 1) Eigentlich. Den Grundbaum in die rechte Lage bringen. Der Stein hat keine gute Lage, er liegt nicht gut. Ich kann noch nicht in die rechte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lage — La̲·ge die; , n; 1 die Art und Weise, in der sich jemand/ etwas im Raum befindet ≈ Position <sich in horizontaler, schiefer, schräger Lage befinden>: die Lage des Kindes im Mutterleib, bei der Geburt || K: Schräglage 2 meist Sg; der Ort, an …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lage (Polizei) — Eine polizeiliche Lage ist eine Situation, in der von der Polizei auf Grund ihrer Aufgabe, Straftaten zu verfolgen (Legalitätsprinzip), zu unterbinden oder zu verhindern (Gefahrenabwehr), ein Handeln gefordert ist. Sie wird durch ein Lagebild… …   Deutsch Wikipedia

  • Lage — (von mittelhochdeutsch lâge ‚liegende Lauerstellung‘) bezeichnet: den Ort einer Person oder eines Gegenstandes, siehe Bezugssystem die geografische Lage eines Ort auf der Erde, siehe Geografische Koordinaten die geometrische Lage eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Lage [1] — Lage, 1) Art u. Weise, wie ein Gegenstand auf einem andern ruht; 2) (Math.), die Art, wie Punkte u. geometrische Größen neben einander gedacht werden; sie wird gewöhnlich bestimmt durch Coordinaten, s.d. Leibnitz hat in der neueren Analysis noch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Lage — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Situation • Standort • Stellung Bsp.: • Deutschlands Lage im Zentrum Europas brachte viele Schwierigkeiten mit sich. • Peter war in einer schwierigen Lage …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»